Marillenknödel
Pfanni Rezepte

Ein süßes Rezept aus Österreich: Marillenknödel. Dabei werden die Knödel mit Marillen (Aprikosen) gefüllt und nach dem Kochen in Zimt und Zucker gewendet.
Portionen | Schwierigkeitsgrad | Zubereitungszeit |
---|---|---|
für 10 Marillenknödel | 45 min |
Zutaten
- 1 Packung PFANNI Teig für Klöße aus gekochten Kartoffeln
- 10 Marillen/ Aprikosen
- 10 Stück Würfelzucker
- Jodsalz
- 70 g Paniermehl
- 50 g Margarine
- 1 TL gemahlenen Zimt
- 2 EL Zucker
Zubereitung
1. Packungsinhalt Pfanni Teig für Klöße aus gekochten Kartoffeln mit einem Schneebesen in 625 ml kaltes Wasser einrühren. Teig 5 Minuten quellen lassen.
2. 10 Marillen/Aprikosen entsteinen und jede mit einem Stück Würfelzucker füllen. Aus dem Kartoffelteig 10 Klöße formen und in die Mitte je eine Marille/Aprikose geben.
3. Marillenknödel in leicht gesalzenes, kochendes Wasser legen und bei schwacher Hitze 20 Minuten ziehen lassen.
4. 70 g Paniermehl in 50 g heißer Margarine goldgelb rösten. Marillenknödel darin wenden und leicht mit Zimt-Zucker-Mischung (1 TL Zimt, 2 EL Zucker) bestreut servieren.

Tipp
Nach Belieben eine Vanillesoße dazureichen. Dafür 1-2 EL MONDAMIN Feine Speisestärke und 1 Eigelb in 4 EL kalter Milch anrühren. 3/8 l (375 ml) Milch mit 2 EL Zucker und dem ausgeschabten Mark von 1/2 Vanilleschote zum Kochen bringen. Die angerührte Speisestärke einrühren und kurz kochen lassen.